Blog & Archiv
TschĂŒss Rebekka!
Nach ĂŒber fĂŒnf Jahren als pĂ€dagogische Mitarbeiterin fĂŒr die Projekt- und Verbandsarbeit verlĂ€sst uns unsere geschĂ€tzte Kollegin Rebekka DrĂŒppel und zieht weiter. Ihre Schwerpunkte lagen dabei auf Kinderschutz und PrĂ€vention, der StĂ€rkung der Jugendverbandsarbeit sowie der Koordination der Juleica.
Mit viel Herz und Haltung hat Rebekka unsere Themen vertreten und zahlreiche Projekte beim Stadtjugendring Leipzig geprĂ€gt. DafĂŒr sagen wir: Danke, liebe Rebekka, fĂŒr deinen Einsatz, deine Ideen und dein groĂes Engagement!

49. Quarterly - Zwischen KontinuitÀt und Aufbruch
35 Jahre Stadtjugendring Leipzig â ein guter Moment, um zurĂŒck und nach vorn zublicken. Was bleibt und was kommt? Diese Frage zeiht sich durch viele BeitrĂ€ge der aktuellen Ausgabe unseres Quarterly. Wir schauen auf die vergangenen drei Monate voller Engagement: mit neuem Vorstand, spannenden Projekten, Verabschiedungen und vielfĂ€ltigen Einblicken aus der Jugendverbandsarbeit. Zum Ferienstart lohnt sich ein Blick hinein â fĂŒr RĂŒckblicke, Ausblicke und jede Menge SpaĂ.
Wir wĂŒnschen viel Freude beim Lesen und einen wunderbaren Sommer! đ
đđœ Hier geht's zum Quarterly

JubilÀum: 35 Jahre Stadtjugendring Leipzig e.V.
35 Jahre Stadtjugendring Leipzig â das sind dreieinhalb Jahrzehnte voller Engagement, Vernetzung und jugendpolitischer Arbeit in dieser Stadt. Seit unserer GrĂŒndung 1990 setzen wir uns dafĂŒr ein, dass junge Menschen in Leipzig gehört werden, sich organisieren und ihre Interessen einbringen können. Als Dachverband von 41 JugendverbĂ€nden und -vereinen schaffen wir Strukturen fĂŒr Engagement, vertreten jugendpolitische Anliegen und fördern den Austausch zwischen Jugend, Politik, Verwaltung und Gesellschaft.
Wer tiefer in unsere Geschichte eintauchen möchte, kann das auf unserer JubilĂ€umsseite tun, die wir zu unserem 30. Geburtstag ins Leben gerufen haben: www.30jahre-sjr-leipzig.de. Die digitale Ausstellung zeigt historische Stationen - von der GrĂŒndungsurkunde bis zu aktuellen Projekten - und bietet vertiefende Einblicke in Themen der Jugendverbandsarbeit, ergĂ€nzt durch viele bildliche EindrĂŒcke.
Auch 2025 ist unser Anspruch, Jugend zu stĂ€rken â politisch, organisatorisch und strukturell. In einer Zeit, in der demokratisches Engagement wieder vermehrt unter Druck gerĂ€t, braucht es RĂ€ume und VerbĂ€nde, die jungen Menschen Haltung, Teilhabe und Zusammenhalt ermöglichen. Genau hier setzen wir an â gemeinsam mit unseren Mitgliedern.
Danke an alle, die den Stadtjugendring Leipzig in den letzten 35 Jahren geprĂ€gt haben â und mit uns weiter an der Zukunft fĂŒr Kinder und Jugendliche in der Stadt arbeiten.

Tags
- #Ausschreibung
- #Barcamp
- #Coaching
- #Demokratie
- #Digitalisierung
- #Digitalisierungsstrategie
- #Dokumentation
- #DOKUMENTE
- #Ideen-Camp
- #Innovation
- #Jahresprojekt
- #Jugendverbandsarbeit
- #Juleica
- #Neu
- #Partizipation
- #Party
- #Protest
- #Publikation
- #Quarterly
- #Stadtjugendring
- #Superwahljahr2024
- #Termine
- #U18-Wahl
- #Website