Cookies đŸȘ

Diese Website nutzt nur technisch notwendige Cookies, bietet aber Karten und Videos durch externe Anbieter an. Diese kannst du einzeln auswÀhlen.

Cookies đŸȘ und die Einbindung von externen Inhalten

Wir setzen Cookies nur fĂŒr das Funktionieren unserer Website ein.

ZusÀtzlich bieten wir dir Videos und eine Karte von anderen Anbietern auf unserer Webseite an.
Die Anbieter können aber auch ohne den Einsatz von Cookies Daten ĂŒber dein Surf-Verhalten sammeln. Deshalb brauchen wir deine Zustimmung.

Weitere Infos findest du in unserer DatenschutzerklÀrung.

#Demokratie

Die U18-Bundestagswahl startet

Heute startet die U18-Bundestagswahl! đŸ—łïžâœš

Alle unter 18 Jahren dĂŒrfen ihre Stimme abgeben - und das in 40 Wahllokalen in Leipzig! Trotz der vorgezogenen Wahl haben sich zahlreiche Jugendclubs, Bibliotheken, Schulen und Streetwork-Angebote engagiert. Wir sind baff!

Die U18-Wahlen sind ein etabliertes politisches Bildungsprojekt der Jugendarbeit im gesamten Bun-desgebiet. Sie bieten jungen Menschen die Möglichkeit, sich aktiv mit Politik auseinanderzusetzen und ihre Meinung zu Ă€ußern. ❌

🔎 Dein Wahllokal findest du auf www.u18.org.


Mach mit – deine Stimme zĂ€hlt! đŸ’Ș

Leipzig-wÀhlt.de - das Wahlportal zur Bundestagswahl

Leipzig-wÀhlt.de ist online!

Am 24. Januar 2025 geht das Wahlinformationsportal www.leipzig-wĂ€hlt.de zur Bundestagswahl online. Dieses Angebot von uns richtet sich an Jung- und ErstwĂ€hler*innen in Leipzig und bietet ihnen alle wichtigen Informationen zur Wahl – ĂŒbersichtlich, jugendgerecht und verstĂ€ndlich.

Auf der Website findet ihr alle antretenden Parteien und Kandidierenden in Leipzig. Wir waren die letzten Wochen viel in Leipzig unterwegs und haben die Politiker*innen vor die Kamera geholt und mit Fragen durchlöchert. Die Ergebnisse findet ihr jetzt online. Interviews, Vorstellungsvideos und Steckbriefe bieten Einblicke in ihre Positionen und Persönlichkeiten.

Ihr fragt euch, wie genau die Bundestagswahl ĂŒberhaupt funktioniert? Wie kann ich per Briefwahl wĂ€hlen? Und wieso sollte ich ĂŒberhaupt wĂ€hlen? Antworten auf diese und weitere Fragen findet ihr auf dieser Website! Auch in Einfacher Sprache.

Die Plattform ist ĂŒberparteilich und unabhĂ€ngig und steht als Informationsquelle fĂŒr alle BĂŒrger*innen bereit – auch fĂŒr Erwachsene.

 Schaut mal rein! Hier geht's lang.

24.01.2025 #Demokratie

Wir haben die Erfurter ErklÀrung unterzeichnet

Neben ĂŒber 400 Organisationen und Einzelpersonen haben auch wir die „Erfurter ErklĂ€rung zur DemokratiestĂ€rkung in Zeiten antidemokratischer Entwicklungen“ unterschrieben. Sie fordert alle Akteur*innen der Kinder- und Jugendhilfe sowie politische EntscheidungstrĂ€ger auf, sich entschlossen gegen antidemokratische Strömungen zu stellen und die Demokratie durch gezielte Bildungsangebote zu stĂ€rken. Als Stadtjugendring Leipzig sehen wir es als unsere Aufgabe an, aktiv zur Förderung demokratischer Werte beizutragen und die politische Bildung sowie die Beteiligung junger Menschen zu unterstĂŒtzen.

Hier geht's zur Erfurter ErklÀrung
15.08.2024 #Demokratie