• Jugendverbandsarbeit
  • JuLeiCa
  • Kontakt
  • Aktuelles aus dem Stadtjugendring
  • Hinweise im Umgang mit dem Coronavirus
  • Stadtrundgang
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Leitbild & Satzung
    • Gremienarbeit
    • FSJ Politik
    • Engagement bei uns
    • Seminarraumvermietung
  • Jugendpolitik aktuell
    • Jugendpolitische Forderungen
    • Unsere Positionen
    • Jugendhilfe in Leipzig
  • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitgliedergremien
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Jugendverbände im Stadtjugendring
  • Projekte und Aktionen
    • U18-Wahl
    • #wahlaltersenken
    • Jubiläum 30 Jahre Stadtjugendring
    • 2021 digitales Barcamp "WIRksam"
    • 2020 Oberbürgermeisterwahl
    • 2019 Barcamp "WIRksam"
    • 2019 Das Jahr der Wahlen in Sachsen
    • 2018 Rückblick "Mut statt Hetze"
    • 2016 bis 2018 Rückblick der Fachtage
    • 2015 Vierte Internationale Demokratiekonferenz
    • 2015 Europäisches Jugendparlament in Leipzig
    • 2014 bis 2018 Der Demokratieführerschein
    • 2011 bis 2015 Der Weg zum Jugendparlament
    • Klartext...! Jugendforen
    • 2009 Jugend 89 trifft Jugend 09
  • Jugendleitercard JULEICA
    • Juleica Anmeldung 2022
    • Impressionen unserer Juleica
    • Juleica FAQ
  • Termine
  • Publikationen
  • Suchergebnisse
  • Jugendverbandsarbeit
  • JuLeiCa
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Archiv
  • Aktuelles aus dem Stadtjugendring
  • Hinweise im Umgang mit dem Coronavirus
  • Stadtrundgang
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Leitbild & Satzung
    • Gremienarbeit
    • FSJ Politik
    • Engagement bei uns
    • Seminarraumvermietung
  • Jugendpolitik aktuell
    • Jugendpolitische Forderungen
    • Unsere Positionen
    • Jugendhilfe in Leipzig
  • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitgliedergremien
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Jugendverbände im Stadtjugendring
  • Projekte und Aktionen
    • U18-Wahl
    • #wahlaltersenken
    • Jubiläum 30 Jahre Stadtjugendring
    • 2021 digitales Barcamp "WIRksam"
    • 2020 Oberbürgermeisterwahl
    • 2019 Barcamp "WIRksam"
    • 2019 Das Jahr der Wahlen in Sachsen
    • 2018 Rückblick "Mut statt Hetze"
    • 2016 bis 2018 Rückblick der Fachtage
    • 2015 Vierte Internationale Demokratiekonferenz
    • 2015 Europäisches Jugendparlament in Leipzig
    • 2014 bis 2018 Der Demokratieführerschein
    • 2011 bis 2015 Der Weg zum Jugendparlament
    • Klartext...! Jugendforen
    • 2009 Jugend 89 trifft Jugend 09
  • Jugendleitercard JULEICA
    • Juleica Anmeldung 2022
    • Impressionen unserer Juleica
    • Juleica FAQ
  • Termine
  • Publikationen
  • Suchergebnisse

Wichtige Termine für Mitglieder

Vollversammlung I., Dienstag 10. Mai 2022, 17:00 - 20:00 Uhr

Vollversammlung II., Donnerstag 06. Oktober 2022, 17:00 - 20:00 Uhr

Facharbeitskreis Jugendverbandsarbeit 2022

24. Mai 2022, Dienstag, 18:00 - 20:00 Uhr

Ort: PAX Jugendkriche

12. Juli 2022, Dienstag, 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben

13. September 2022, Dienstag, 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: digital

24. November 2022, Donnerstag, 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben

Hinweis: Im Facharbeitskreis sollen insbesondere die Expert*innen aus den Jugendvereinen und -verbänden sich austauschen und vernetzen. Da ein Ehrenamt oft nur in der Freizeit ausgeführt werden kann haben wir, im FAK JVA im Dezember 2018, beschlossen nur noch Abendtermine anzubieten und somit die Möglichkeit teilzunehmen zu erhöhen.

Termine für Jugendliche

Sitzungstermine des Leipziger Jugendparlaments findet ihr »hier

»Terminübersicht 2022 (PDF)

Antragsfristen

Amt für Jugend, Familie und Bildung

31.03.2022 Frist Einreichung Verwendungsnachweis der Ausgaben im Jahr 2021

01.08.2022 Ende der Antragsfrist für 2023
außer für teilnehmer*innenfinanzierte Maßnahmen

01.11.2022 Letzter Mittelabruf und letzter geänderter Kostenfinanzierungsplan für das laufende Jahr beim Jugendamt einreichen

 

Wir für Sachsen

31.01.2022 Frist Einreichung Verwendungsnachweis des Förderjahres 2021

31.10.2022 Ende der Antragsfrist für 2023

 

Formulare

» Verwendungsnachweis Jugendverband

» Merkblatt zur Antragsstellung 2021/22

» Merkblatt speziell zu Eigenmitteln

» Grundlagen der Antragsstellung Kinder- und Jugendförderung 2021/22

» Antragsformular Kinder- und Jugendförderung 2021/22

» Divisorvorgabe 2021/22

» Formular zur Berechnung der Ausgaben für Honorarkräfte

» Formular zur Berechnung der Ausgaben für Personal

» Antragsformular Bildungsmaßnahmen der Jugendverbände

» Antragsformular Internationale Maßnahmen

» Antragsformular Jugendverbandsarbeit

» Antragsformular Maßnahmen der Kinder- und Jugenderholung

Folge uns auf

  • Besuch uns auf Facebook
  • Besuch uns auf Twitter
  • Besuch uns auf YouTube
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Archiv