Die Mitglieder des Stadtjugendrings treffen sich regelmäßig zum Austausch über die Jugendpolitik in Leipzig, Sachsen und deutschlandweit, um aktuelle Fachthemen zu diskutieren, Standpunkte und Beschlüsse zu erarbeiten, sich untereinander besser kennenzulernen sowie Informationen auszutauschen. Außerdem erhalten potentielle Mitglieder die Möglichkeit sich und ihr Tätigkeitsfeld vorzustellen.
Die Vollversammlung ist das höchste Organ des Stadtjugendring Leipzig e.V. und tagt mindestens einmal jährlich. Ihr gehören mit Sitz und Stimme die Delegierten der Mitglieder an. Anträge an die Vollversammlung können vom Vorstand und dem Hauptausschuss als Tischvorlage eingebracht werden. Anträge der Mitglieder müssen zwei Wochen vor der Vollversammlung schriftlich an den Vorstand eingereicht werden.
Der Vollversammlung obliegen folgende Aufgaben: