Auf unserer Vollversammlung am 06.07.2021 kamen zum ersten Mal wieder die Delegierten aus unseren 40 Mitgliedsverbänden und -vereinen physisch zusammen. Als Gast in der Kulturfabrik WERK 2 gab es viel Platz zum Austausch, für die...
Der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) setzt seine Kampagne zur Wahlaltersenkung fort. Unterstützung findet er dabei von Influenzer*innen, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft.
Eine kurze Anmerkung zur schriftlichen Antwort des Dezernats Jugend, Schule und Demokratie zur Anfrage Nr.VII-F-02277-AW-01 zur Vorstellung von Jugend und Erziehung aufseiten der Verwaltung, die sich hinter der aus der Antwort...
Lange war er angekündigt, jetzt ist er erschienen: Mit dem 16. Kinder- und Jugendbericht richtet die Bundesregierung die Aufmerksamkeit auf die Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter und wird damit sicher den...
Mit unserer Stellungnahme gehen wir auf die Nachricht über Verhandlungen innerhalb der Landesregierung zu drohenden Kürzungen im Jugend- und Sozialbereich im kommenden Doppelhaushalt 21/22 des Landes Sachsen ein. Wir sind...
Der Stadtjugendring Leipzig e.V. begrüßt den Vorstoß der Fraktion im Stadtrat DIE LINKE zur Bekämpfung von Kinderarmut. Doch darf nicht aus dem Blick geraten, das keine Altersgruppe stärker von Armut betroffen ist als Jugendliche...
Im Vorfeld der Förderrunde für die Jahre 2021/2022 steht bald wieder die Haushaltsbedarfsplanung des Amts für Jugend, Familie und Bildung für den Doppelhaushalt gegenüber dem Kämmerer an. Hier wollen wir mehr Einfluss nehmen.